Ich schreibe seit vielen Jahren immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen Texte. Angefangen hat es mit einem Gedicht, das in einer Regionalzeitung abgedruckt wurde als ich ungefähr 14 Jahre alt war und das hat mir Mut gemacht hat, weiterzumachen. Falls ihr meine Texte irgendwo verwenden wollt, kontaktiert mich bitte. Ich möchte gern als Autorin genannt werden, aber auch unter Kontrolle haben, wo die Texte auftauchen. DANKE!
Kreatives Schreiben ist gut für die Seele. Du kannst es mit der Schreibmaschine, mit dem Stift oder dem PC, links-, rechts- oder beidhändig, krakelig oder in Schönschrift....es ist etwas, was Dir Computer und Roboter nicht abnehmen können, denn sie besitzen keine Fantasie. Diese Fantasie zeichnet nur uns Menschen aus, sie macht uns einmalig. Sie bewegt uns, reißt uns mit, macht uns manchmal traurig, wir weinen vor Glück oder werden zornig. Literatur kann so was bewirken. Sie ist niemals künstlich. Sie ist auch keine Männer- oder Frauendomäne, Sie ist herrlich geschlechtslos,- jeder kann schreiben, der nur will. Und damit öffnet sich eine grenzenlose Welt. Jede Beschreibung wäre eine Einschränkung, die es nicht gibt, nicht geben darf. Es gibt niemals schöne oder hässliche Kunst, schrieb mir meine Kursleiterin, eine Innenarchitektin, als junges Mädchen in mein Poesiealbum. Kunst ist mehr als Literatur, sie findet im Kleinen, manchmal kitschigen ebenso ihren Sinn wie im Großen, Sie verknüpft das Schreiben mit dem Malen, dem Bildhauen oder Fotografieren. Sie ist nicht nur Literatur- ist nicht nur Lyrik und Prosa. Manchmal ist es auch ein Foto, und manchmal auch ein gemaltes Bild. Öffne dein Herz, und deine Augen werden sehen, und dein Herz fühlen und ist das nicht alles, worauf es ankommt?